LinkedIn

Trapped in Routine

Unsere LinkedIn-Kampagne feiert den Austausch und Inspiration

Routine wird Rhythmus, Monotonie zum Sound: Das „Orchestra of Monotony“ macht hör- und sichtbar, wie festgefahren der Arbeitsalltag ist – und wie LinkedIn den Ausbruch ermöglicht.

Was ist LinkedIn?

Als führendes berufliches Netzwerk bietet LinkedIn über eine Milliarde Mitglieder:innen, darunter 22 Millionen im deutschsprachigen Raum, unvergleichliche Möglichkeiten zur beruflichen Vernetzung und Weiterbildung. Mitglieder:innen profitieren von einem professionellen Umfeld, das ihnen hilft, im Berufsleben erfolgreich zu sein und gleichzeitig Zugang zu wertvollen Ressourcen für Recruitment, Quereinstieg und Weiterentwicklung bietet.

Vom Arbeitsfrust zur Bewerbungslust

Bis zu 60 % der Beschäftigten in Deutschland haben emotional gekündigt und sind frustriert. Festgefahren in langweiligen Routinen, fehlt ihnen oft der Impuls, sich beruflich neu zu orientieren. Gleichzeitig nutzen nur 37 % LinkedIn, obwohl gerade dort neue Chancen und Netzwerke warten. Unsere Herausforderung war es, eine Kampagne zu entwickeln, die diese Monotonie erlebbar macht und gleichzeitig eine Brücke zu LinkedIn schlägt.

Das Ziel: LinkedIn als Ausweg aus der Routine positionieren

Das Hauptziel der Kampagne war es, Berufstätige, die in monotonen Routinen feststecken, zu erreichen und LinkedIn als Plattform für neue berufliche Möglichkeiten zu etablieren.

Play

Durch die emotionale Inszenierung von Arbeitsalltag und Stillstand wurde das Bewusstsein für die eigene Situation geschärft und die Notwendigkeit eines Karrierewandels verdeutlicht.

Mit unserer LinkedIn-Kampagne feiern wir den Austausch von Wissen und Inspiration. Wir zeigen, wie LinkedIn durch Vernetzung und Community die beruflichen Entwicklungen der nächsten Generation vorantreibt – visuell dynamisch und überzeugend umgesetzt.

Marjorieth Sanmartin, Chief Creative Officer bei PUK

Ansprechpartnerin

Lara von Kroge

Account Director

Eimsbüttler Straße 64

22769 Hamburg